Burgbad – Weltmarktführer für hochwertige und individuelle Badmöbellösungen
Das Wichtigste zu Burgbad in Kürze
- Das in Schmallenberg im Sauerland ansässige Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern von hochwertigen Badezimmermöbeln in Deutschland, aber auch weltweit. Bereits seit über 70 Jahren ist der Name Burgbad Synonym für erstklassige Badmöbel-Qualität und einzigartiges Design.
- Vom funktionalen Familienbadezimmer mit einem klaren Design bis hin zu modernen und progressiven Raumkonzepten – bei Burgbad stehen individuelle Lösungen in allen Segmenten zur Auswahl. Das breite Spektrum an innovativen und gestalterischen Lösungen ist eine gelungene Kombination aus Technik und Design, deren Architektur über die Grenzen des Badezimmers hinausgeht.
- Von überzeugenden Badmöbelprogrammen und -serien zeugen auch zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Innovationspreis 2017, der German Design Award 2017, der Stylepark Award 2018 oder der Red Dot Design Award 2018.
Badmöbel für umweltbewusste Kunden
Inhaltsverzeichnis
Bei Burgbad wird neben edlem Design und Hochwertigkeit auch auf Nachhaltigkeit gesetzt. Das Unternehmen engagiert sich aktiv für den Klimaschutz und nachhaltiges Handeln. Die Hölzer, die zur Verarbeitung von Badmöbeln verwendet werden, sind seit 2014 nach PEFC-Standard zertifiziert und stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Das heißt, dass alle Burgbad Badmöbel unter anderem das PEFC-Zertifikat für den PEFC-Produktkettennachweis führen. Das unabhängige Zertifizierungssystem PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) dient als Beweis einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
Übrigens legen immer mehr Kunden Wert auf eine umweltbewusste Herstellung.
Lesen Sie hier mehr über die Wohntrends 2021
Erster klimaneutraler Badmöbelhersteller
Seit 2015 werden Burgbad Badmöbel ebenfalls mit der Emissionsklasse A klassifiziert, was für ein geringes Risiko der Schadstoffexposition steht. Die Emissionsklasse D entspricht vergleichsweise nur den gesetzlichen Anforderungen, während Emissionsklasse A für die bestmögliche Klassifizierung steht.
Wie wichtig nachhaltiges Handeln für Burgbad ist, wird außerdem durch das transparente Berichtswesen nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex dokumentiert. Das Unternehmen erfährt daher mit gutem Grund die Unterstützung der UN global compact – der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Darüber hinaus werden als Waschtischfüllstoffe nur natürliche Sande aus Deutschland verwendet. Damit gilt Burgbad als ein Vorbild für gelebte Nachhaltigkeit, was im Jahr 2017 von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel mit dem Label „Klimaneutraler Möbelhersteller“ belohnt wurde. Burgbad wurde damit zum ersten klimaneutralen Badmöbelhersteller gekürt.
Von Holzbaukästen und Regalen bis hin zu progressiven Einrichtungskonzepten fürs Bad – die Geschichte von Burgbad
Die Gründung der Burgbad AG aus Schmallenberg erfolgte im Jahre 1946, als sich die Produktion auf Holzbaukästen und Regale beschränkte.
Schon in den 60er Jahren begann die Herstellung von Badmöbeln und Arzneischränken – damals noch unter dem Markennamen „Burg“. Nach der Umorientierung zu Badmöbeln folgte die Erweiterung von Portfolio und Know-how. Seitdem steht das Unternehmen für erstklassige Badmöbellösungen, die mit innovativen Designs und hervorragender Qualität überzeugen.
Zu wichtigen Meilensteinen des Unternehmens Burgbad AG gehört die Fertigung der ersten Mineralguss-Waschbecken im Jahre 1997 sowie die Einführung visueller Raumkonzepte für Bäder im Jahr 2005.
Im Jahr 2010 wurde Burgbad, gemeinsam mit dem Hersteller VitrA-Bad, zum Tochterunternehmen der türkischen Eczacibasi-Gruppe. Damit war die Unternehmensgruppe mit neuem Logo zu einer starken Marke verschmolzen. An den Standorten Bad Fredeburg, Greding, Lauterbach-Allmenrod in Deutschland sowie in Nogent le Roi, Frankreich, wird weiterhin unter dem Namen Burgbad produziert.
Burgbad verzichtet bei der Herstellung seiner Möbel soweit es geht auf Fremdelemente. Die Möbel von Burgbad werden hauptsächlich an den Produktionsstandorten in Deutschland und Frankreich zusammengestellt, womit sich Burgbad von den meisten anderen Herstellern abgrenzt.
Der international agierende Hersteller setzt nicht nur weltweit auf neue Maßstäbe und bietet Raum für Visionen im Badezimmer, sondern setzt sich bei der Produktion auch für den Klimaschutz ein. Dafür erhielt Burgbad bereits zahlreiche Auszeichnungen.
Burgbad war im Jahr 2011 der erste Hersteller, der dreidimensionale Möbelfronten im Angebot hatte. Im Jahr 2013 wurden unsichtbare Wasserabläufe und Befestigungen eingeführt.
Von zeitlosen klassischen Badmöbeln bis hin zu individuellen design-orientierten Lösungen – der Weltmarktführer bietet in allen Segmenten innovative Einrichtungskonzepte für das Bad.
Holen Sie sich Tipps aus unserem Wohnen Ratgeber
Burgbad Bäder zum Wohlfühlen
Mittlerweile spielt die optische Erscheinung des Badezimmers eine immer wichtigere Rolle, um dort entspannen und den Tag ausklingen lassen zu können. Doch um aus einem Bad eine Wohlfühloase zu machen, kann eine richtige Herausforderung sein. Mit den passenden Burgbad Möbeln und vielen außergewöhnlichen Designs werden jedoch keine Wünsche offengelassen. Durch die traumhaften Burgbad Möbel lässt sich das moderne Erscheinungsbild des Badezimmers nach eigenen Maßen und Vorstellungen gestalten.
Style – Funktionalität – Qualität
Burgbad überzeugt nicht nur mit unterschiedlichen Designs, sondern verbindet Style mit hoher Funktionalität und Qualität. Die eleganten Burgbad Badmöbel bieten nützliche Unterbringungsmöglichkeiten in geräumigen Schranksystemen, die sich mit einem anspruchsvollen Angebot der dazu passenden Waschbecken oder Wannen nach Belieben kombinieren lassen.
Die praktischen Kombinationen von Waschtischen mit Unterschränken sowie den dazugehörigen Hängeschränken und Regalen harmonieren miteinander und bilden eine Einheit und entsprechen gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen.
Die richtige Serie für jeden Geschmack
Alle Burgbad Badmöbelserien stehen für hochwertige Qualität und individuelle Designs. Ob nun ein durchgestyltes Badezimmer oder eher Gemütlichkeit bevorzugt wird – bei Burgbad gibt es die richtige Serie für jeden Geschmack.
Durch die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und größter Sorgfalt entstehen Sanitärartikel der allerfeinsten Sorte in verschiedenen Ausführungen. Außerdem werden bei der Herstellung von Burgbad-Möbeln nur die allerfeinsten Materialien verwendet.
Die Waschbecken, Spiegelschränke und Wannen von Burgbad verleihen jedem Badezimmer ein edles Aussehen. Zum Sortiment gehören außerdem Toiletten, Spiegel und weiteres Zubehör. Zur Herstellung von Waschbecken und Wannen wird Mineralguss verwendet, das durch optimale Verarbeitungsmöglichkeiten hohe Festigkeit und hervorragende hygienische Eigenschaften garantiert. Darüber hinaus stehen alle Burgbad-Serien für hohe Funktionalität und maximalen Komfort.
Designlinien von Burgbad – von natürlich bis stylisch
Das Produktportfolio vom führenden Hersteller Burgbad beinhaltet gehobene Badlösungen in Form von exquisiten Waschtischen, Spiegelschränken, Bade- und Duschwannen, Waschtischunterschränken sowie innovativen Systemlösungen.
Burgbad hat es geschafft, durch zeitlose Designs, hervorragende Handarbeit und hochwertige Materialien die Türen zu internationalen Märkten für sich zu öffnen. Mittlerweile steht die Marke für exklusives Baddesign in Verbindung mit Funktionalität und Individualität.
Die Designlinien sind so vielfältig, dass sie von Form und Funktion her in absolut jedem Badezimmer ihren Platz finden. Die Bade- und Duschwannen wie beispielsweise die freistehende ovale Badewanne „Diva“, können mit dem jeweiligen Stil der Badmöbel kombiniert werden. Ein absoluter Hingucker ist auch die in auffälliger Tropfenform gestaltete Wanne „Pli“, die dem Badezimmer einen außergewöhnlichen Look verleiht. Die dazugehörigen Spiegel und Spiegelschränke harmonieren mit den anderen Möbelstücken.
Die Badezimmerausstattung von Burgbad reicht von natürlich bis stylisch. Die Serie Sinea im edlen Kirschbaum-Dekor ist beispielsweise genau das Richtige für all diejenigen, die auf der Suche nach einem natürlichen Erscheinungsbild im Badezimmer sind. Zur Auswahl stehen mehrere Holztöne und dazugehörige Griffe in unterschiedlichen Varianten.
Die feinen abgerundeten Kanten und das schlichte Weiß der Badmöbel der Serie Cala 2.0 lassen den Raum besonders stylisch erscheinen. Weitere beliebte Serien von Burgbad-Badmöbeln sind:
- Yumo
Die Waschtischkombinationen, Spiegel und Spiegelschränke, Hochschränke und spezielle Möbel für das Gästebad der Burgbad Serie Yumo bilden mit sanften Farben und Rauchglaselementen klare Formen und verleihen dem Badezimmer einen unverwechselbaren Look. LED-Beleuchtung und Mineralguss-Waschtische sind weitere Highlights dieser Serie. - Fiumo
Eine feine Linienstruktur sowie glatte und plisseehafte Oberflächen sind Eigenschaften der modernen Möbel dieser Burgbad Serie. Die Waschtischkombinationen bestehen aus einem Mineralguss-Waschtisch mit den Unterschränken mit Bicolor-Fronten, sodass typische Farben der Serie wie Eisblau-Softmatt, Tectona-Dekor-Zimt sowie Graphit-Softmatt und weitere kreative Farbakzente zur Auswahl stehen. Die Fiumo-Serie umfasst außerdem Hochschränke, Leuchtspiegel, Spiegelschränke und Regale. - Badu
Die Waschtischkombinationen, Hoch- und Hängeschränke, Spiegelschränke und Leuchtspiegel von Badu zeichnen sich durch Asymmetrie aus bzw. eine Kombination von geraden Elementen und geschwungener und hervorgewölbter Formen. - Iveo
Auch bei dieser Serie sind asymmetrische Abstellflächen der Waschtische typisch. Es stehen aber auch klassische symetrische sowie zahlreiche andere Ausführungen zur Auswahl. Die Türen der Hochschränke haben keine Griffe und wirken dadurch eleganter. Eine weitere Besonderheit stellen die Leuchtspiegel mit beweglichen LED-Leuchten dar, die mittels eines Magneten über die gesamte Spiegelfläche platziert werden können. - Junit
Die Badmöbel dieser Serie sind vielseitig kombinierbar und sind in erster Linie für kleine und mittelgroße Badezimmer vorgesehen, da sie nicht zu viel Platz einnehmen. Charakteristisch für Junit sind Asymmetrie und Volumen. Das kugelförmige Mineralguss-Aufsatzbecken ist ein absolutes optisches Highlight. Mit der Möbelkombination von Junit lässt sich ein vollständiger Waschplatz darstellen.